2021 L’Airone Toskana IGT Vermentino

13,00 

Ein junger Weißwein, frisch und aromatisch

  • L´Airone ist ein handverlesener Wein.
  • Erstklassige Lage in bester Nachbarschaft zu weltberühmten Bolgheri-Superstars wie Sassicaia und Ornellaia.
  • Heller Wein, würzig, Grapefruitnoten, exotische Früchte, aromatische Kräuter. Junger, angenehmer, frischer Weißwein.
  • Eignet sich hervorragend solo oder als Aperitif. Er passt gut zu vegetarischen Gerichten, Fischgerichten, Eiern und Käse.

Gewicht 1,2 kg
Weingut

Guado al Melo.

Anbaugebiet

Bolgheri, Toskana.

Typologie

IGT

Rebsorte

Vermentino

Ausbau

Die Kunst der Weinherstellung beginnt mit der sorgsamen Auswahl der Trauben, die in der Weinlese geerntet werden. In der Regel werden die Trauben aus verschiedenen Mikrozonen der Weinberge separat gelesen und verarbeitet, um die einzigartigen Merkmale der jeweiligen Parzelle zu bewahren. Diese Differenzierung ist entscheidend, um das volle Potenzial des Terroirs im Wein zum Ausdruck zu bringen. Nach der Ernte erfolgt eine sorgfältige Verarbeitung der Trauben. Sie werden entrappt, das heißt, die Beeren werden von den Stielen getrennt, und anschließend schonend gepresst. Ziel ist es, eine möglichst feine und aromatische Mostqualität zu erhalten, die Ausgansbasis für einen ausdrucksstarken Wein. Der frische Most wird durch natürliche Klärung vorbereitet, wobei er über Nacht bei niedriger Temperatur ruht, sodass sich Trubstoffe am Boden absetzen können. Dies ermöglicht einen sanften Start in den Gärprozess. Nach der Vergärung verbleibt der junge Wein etwa drei Monate auf der Feinhefe (lies). Die Hefelagerung und regelmäßige Batonnage (das Aufrühren der Hefe) fördern die Entwicklung von Tiefe und Komplexität im Wein. Der Kontakt mit der Hefe verleiht dem Wein ebenfalls eine reichhaltigere Textur und trägt zur Balance bei. Nach dem Hefelager wird der Wein durch kalte, natürliche Absetzung weiter geklärt und leicht filtriert, um sämtliche Trübungen zu entfernen und eine klare, reine Flüssigkeit zu gewährleisten. Diese abgeschiedenen Partikel führen sonst zu Unreinheiten im Geschmackserlebnis. Zum Abschluss wird der Wein vorsichtig in Flaschen abgefüllt. Dort reift er weitere drei Monate, unter optimalen Bedingungen, die gewährleisten, dass sich die Aromen harmonisch entfalten. Diese Ruhezeit in der Flasche ermöglicht es dem Wein, sein volles geschmackliches und aromatisches Potenzial zu entfalten und bietet dem Weintrinker schließlich ein rundes und befriedigendes Genusserlebnis.

Jahrgang

2021

Farbe

Strohgelb

Duft

Ein Wein mit einem Duftprofil aus Zitrusfrüchten, Pfirsich und Melone vermittelt ein lebhaftes und erfrischendes Aromaerlebnis. Die erste Wahrnehmung könnte von der strahlenden Frische von Zitronen- und Limettenschalen dominiert sein, die dem Bouquet einen spritzigen Auftakt verleihen. Die Präsenz von saftigem Pfirsich fügt eine süßliche und verführerische Note hinzu, die an den vollmundigen Duft eines frisch aufgeschnittenen reifen Pfirsichs erinnert. Melonentöne tragen schließlich zu einer sanften, fruchtigen Basis bei, die an den süßen und dezenten Duft von Honigmelonen oder Cantaloupes denken lässt. Zusammen ergibt diese Mischung aus frischen und fruchtigen Aromen einen komplexen und harmonischen Duft, der sowohl erfrischt als auch mit charmanter Eleganz verführt. Ein solches Aroma kann durch florale Akzente und subtile mineralische Noten abgerundet werden, die das Gesamtbild bereichern und dem Wein eine erstaunliche Tiefe und Balance verleihen.

Geschmack

Der Wein, verkörpert eine beeindruckende Vielfalt an Geschmacksnuancen, die ihn zu einem besonderen Erlebnis machen. Sein trockener Stil unterstreicht eine faszinierende Aromatik, die von einer bemerkenswerten Tiefe und Vielschichtigkeit zeugt. Die würzigen Aromen, die anfangs die Nase und den Gaumen kitzeln, werden meisterlich ergänzt durch lebhafte Noten von Grapefruit, die dem Wein eine feine, zitrische Frische verleihen. Der Charakter des Weins wird zusätzlich durch exotische Fruchtnoten bereichert, die an köstliche Entdeckungsreisen in ferne Länder erinnern. Diese fruchtige Dimension fügt ein subtiles, aber zugleich aufregendes Element hinzu, das den Erwartungshorizont eines Weißweines sprengt. Aromatische Kräuter tragen zur Komplexität bei, indem sie ein harmonisches Geflecht aus Geschmackseindrücken weben, das sich langsam entfaltet und dem Wein Tiefe und Erdverbundenheit schenkt. Nicht zuletzt ist die jugendliche Frische des Weins ein entscheidender Faktor für sein belebendes Naturell. Sie verleiht ihm eine angenehme Leichtigkeit und einen Schwung, der jeden Schluck zu einem erfrischenden Erlebnis macht. Diese jugendliche Vitalität, gepaart mit der ausgewogenen Mischung aus Würze, Frucht und Kräutern, wahrt den Charme und die Eleganz des Weins. Zusammenfassend spiegelt dieser Weißwein einerseits den klassischen Ansatz eines trockenen Weins wider, während er andererseits die aufregende Vielfalt seiner Aromen furchtlos präsentiert.

Serviervorschlag

Dieser exquisite Wein lädt dazu ein, ihn sowohl pur als auch mit einer Vielzahl kulinarischer Begleitungen zu genießen. Seine Finesse und Ausgewogenheit machen ihn zu einem idealen Begleiter beim Aperitif, wo er die Gaumen der Gäste auf angenehmste Weise belebt und die Atmosphäre des Augenblicks veredelt. Er zeigt sich als vielseitiger Partner zu einer breiten Palette von Speisen. Vegetarische Gerichte profitieren von seiner aromatischen Tiefe, die die Aromen von frischen Gemüsesorten und feinen Kräutern harmonisch unterstreicht. Bei der Kombination mit Fischgerichten bringt er die delikate Struktur und Geschmacksnuancen von gegrilltem Steinbutt und raffinierten Fischgerichten mit Gemüse zur Geltung. Seine Eleganz schmiegt sich behutsam an den Geschmack von Eiergerichten und er ergänzt die reichhaltige Textur verschiedener Käsesorten auf herausragende Weise. Mit jedem Schluck offenbart er immer wieder neue Facetten und sorgt für genussvolle Momente, die in Erinnerung bleiben. Dieses Zusammenspiel macht ihn zu einer exzellenten Wahl für kulinarische Erlebnisse der besonderen Art.

Serviertemperatur

10-12°C

Inhalt

0,75 L

Haltbarkeit

5 Jahre nach Vermarktung.

Alkohol

12,5

3 vorrätig

Eine Flasche Wein L’Airone
2021 L’Airone Toskana IGT Vermentino

13,00