2018 Milabute Barbera D’Asti Superiore DOCG Bio

30,00 

Eine Reise für Genießer

  • Milabute is ein handverlesener Wein.
  • Weinberg auf 4 Hektar im UNESCO-Welterbe.

  • Limitierte Edition, jede Flasche individuell nummeriert.

  • Fruchtig, würzig, komplex, intensiv, vielschichtig, ausgewogen.

  • Perfekt zu Fleisch, Wild und kräftigen Gerichten.

Gewicht 1,3 kg
Weingut

Ca 'd Tantin

Anbaugebiet

Calosso, Monferrato, Piemont

Typologie

DOCG

Rebsorte

100% Barbera

Ausbau

Die Herstellung des Weins beginnt mit der sorgfältigen Auswahl und Lese der Trauben, die per Hand geerntet werden, um nur die besten Früchte in den weiteren Prozess einfließen zu lassen. Diese Trauben werden anschließend in einem konischen Holzgärtank fermentiert, ein Schritt, der den Erhalt von Aromen und der Struktur des Weins maßgeblich beeinflusst. Während der Fermentation wird der Most regelmäßig umgepumpt. Dieser Vorgang, bekannt als "Remontage", hilft, die Aromen und Farben aus den Schalen der Trauben zu extrahieren und sorgt zugleich für eine schonende Belüftung des Weins. Wenn die Gärung abgeschlossen ist, wird der Wein von den Schalen getrennt, um eine klare und saubere Flüssigkeit zu erhalten. Anschließend erfolgt die Reifung des Weins in Eichenfässern, auch bekannt als Barriques. Diese Fässer tragen dazu bei, dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen, indem sie Nuancen von Vanille, Rauch oder Gewürzen hinzufügen, die mit der Zeit aus dem Holz extrahiert werden. Während der Reifung im Fass entwickelt der Wein eine harmonische Balance zwischen Fruchtigkeit, Säure und Tanninen. Nach einer ausgedehnten Fassreifung wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Dort reift er weiter, und seine Aromen und die Struktur vervollständigen sich. Diese Flaschenlagerung kann mehrere Jahre dauern, abhängig von der beabsichtigten Stilistik und Langlebigkeit des Weins. Dieser Weinbereitungsprozess spiegelt einen Stil wider, bei dem großer Wert auf die Qualität, Komplexität und Langlebigkeit des Endprodukts gelegt wird. Details wie die Nutzung von Holzfässern und die sorgfältige Extraktion der Aromen zeichnen eine Methode aus, die sowohl die Tradition als auch Innovation respektiert

Jahrgang

2018

Farbe

Rubin mit violetten Reflexen.

Duft

Der Duft des Barbera Superiore eröffnet mit einer intensiven Welle von überreifem Obst, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Diese fruchtigen Aromen sind reichhaltig und konzentriert, oftmals mit Anklängen von dunklen Beeren wie Brombeeren, reifen Kirschen und Pflaumen. Dieses überreife Obst verleiht dem Wein eine saftige und opulente Basis, die den Charakter des Barbera betont. In der Mitte des Duftprofils entfalten sich verführerische Schokoladennoten. Diese erinnern an dunkle, zart schmelzende Schokolade mit einem Hauch von Kakao, was dem Duft eine verlockende Tiefe und Wärme gibt. Die Schokolade bringt zudem einen Hauch von Süße und Rundheit, die die Fruchtigkeit des Weines ergänzt. Darüber hinaus treten subtilere Noten von Leder in Erscheinung, die dem Wein eine komplexe und leicht rustikale Note verleihen. Diese Ledertöne erinnern an gut gepflegtes, weiches Leder und tragen zur Vielschichtigkeit bei, die in vielen großen Weinen geschätzt wird. Der Duft des Weines endet in einem faszinierenden rauchigen und aromatischen Abgang. Rauchige Noten verleihen dem Bouquet eine geheimnisvolle und fast erdige Qualität, die lange nachhallt und zum Verweilen einlädt. Der aromatische Abgang ist vielschichtig und harmonisch, was den Wein zu einem eindrucksvollen und memorablen Genusserlebnis macht. Diese Duftpyramide aus überreifem Obst, Schokolade, Leder und rauchigen Tönen macht den Barbera Superiore zu einem exemplarischen Wein, der sowohl Komplexität als auch Ausgewogenheit zeigt und Liebhaber vielschichtiger und aromatischer Weine anspricht.

Geschmack

Der Barbera Superiore präsentiert sich am Gaumen mit bemerkenswerter Intensität. Schon der erste Schluck entfaltet die volle Bandbreite dunkelreifer Früchte, die den Mundraum mit ihren üppigen Aromen füllen. Die allgegenwärtige Präsenz von reifen Kirschen und Brombeeren sorgt für eine saftige und einladende Fruchtigkeit, die sich harmonisch ausbreitet. Die Struktur des Weines zeigt sich kraftvoll, aber nicht überwältigend. Es gibt eine ausgewogene Balance zwischen der lebendigen Säure und den geschmeidigen Tanninen, die für eine angenehme Frische sorgen und dem Wein zugleich Rückgrat und Halt verleihen. Diese harmonische Säure ist charakteristisch für die Rebsorte Barbera und gibt dem Wein eine spannende, fast zitrusartige Lebhaftigkeit. Mittig im Gaumen entwickelt sich eine feine Würze, die an subtile Noten von Zimt und Nelken erinnert und dem Geschmacksprofil zusätzliche Komplexität verleiht. Diese würzigen Akzente unterstreichen die tiefe Fruchtigkeit und fügen eine interessante Dimension hinzu, die den Genuss facettenreich gestaltet. Der Abgang ist langanhaltend und elegant, mit einem Hauch von Schokolade und zartem Tabak, die resümierend nachklingen. Die fein abgestimmten Röst- und Holznoten (oft durch den Ausbau in Holzfässern bedingt) geben dem Schlussakkord eine warme Nuancierung und schließen die Geschmacksreise auf eindrucksvolle Weise ab. Insgesamt präsentiert sich der Barbera Superiore als ein angenehm abgerundeter und vielschichtiger Wein, der durch seine Fruchtigkeit, seine lebendige Säure und seine feine Würze überzeugt. Ein echter Genuss sowohl für Kenner als auch für neue Entdecker, die den profunden Charakter und die Vielschichtigkeit schätzen.

Serviervorschlag

Dieser Rotwein zeichnet sich durch seine dichte Struktur und seine fruchtbetonten Aromen aus, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für verschiedenste herzhafte Speisen machen. Seine komplexe Aromatik und Tiefe erlauben es ihm, speziell bei geschmorten und gebratenen Fleischgerichten zu glänzen. Hier unterstützt er die intensiven Röst- und Schmoraromen mit seinen eigenen Nuancen und sorgt für ein rundes, harmonisches Geschmackserlebnis. Besonders gut zur Geltung kommt der Wein auch in Begleitung von Wildgerichten, bei denen er die kräftigen, erdigen und manchmal leicht süßlichen Noten des Wilds optimal unterstreicht. Reifer Käse, der in sich bereits eine Vielzahl von Geschmacksnuancen vereint, findet in diesem Wein einen idealen Partner. Der Rotwein ist in der Lage, den Käse sowohl zu ergänzen als auch dessen Komplexität deutlicher hervortreten zu lassen. Besonders Hartkäse oder würzige Sorten profitieren von der fruchtigen und kraftvollen Note, die dieser Wein mitbringt. Auch bei kräftigen Speisen, die reich an Gewürzen oder intensiv im Geschmack sind, erweist sich der Wein als perfekte Begleitung. Er balanciert die Aromen aus und hebt sie gleichzeitig hervor, ohne dabei selbst in den Hintergrund zu treten. Ob bei einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Abendessen – dieser Wein bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis und sorgt für kulinarische Harmonie.

Serviertemperatur

18°C

Inhalt

075 L

Haltbarkeit

15 Jahre nach Vermarktung

Alkohol

14,5

Fotoaufnahme zeigt Rotwein Barbera D'Asti von Winzer Ca 'd Tantin
2018 Milabute Barbera D’Asti Superiore DOCG Bio

30,00