2020 Barolo Pernanno DOCG

65,00 

Der edle Tropfen aus dem Piemont

  • Barolo Pernanno ist ein handverlesener Wein
  • Florale und fruchtige Noten.

  • Reife Tannine, lebhafte Säure.

  • Passt gut zu rotem Fleisch.

  • Jahrzehntelanges Alterungspotenzial.

Gewicht 1,2 kg
Weingut

Cascina Bongiovanni

Anbaugebiet

:Castiglione Falletto, Piemont

Typologie

DOCG

Rebsorte

100% Nebbiolo

Ausbau

Der Ausbau des Weins erfolgt in Fässern aus französischer Eiche, die ein Fassungsvermögen von 225 Litern haben. Diese Barriques bieten dem Wein nicht nur eine ideale Umgebung für die Reifung, sondern auch die Möglichkeit, subtile Aromen und eine elegante Struktur zu entwickeln. Nach Abschluss der Gärung wird sorgfältig entschieden, welcher Anteil des Weins in neuen und welcher in gebrauchten Fässern reifen soll. Diese Entscheidung basiert auf einer genauen gesundheitlichen und analytischen Bewertung des Weins, um sicherzustellen, dass seine natürliche Charakteristik bestmöglich zur Geltung kommt. Die Dauer, die der Wein in den Eichenfässern verbringt, ist nicht festgelegt, sondern wird individuell an die Struktur des Weins angepasst, die er während der Reifung zeigt. Diese maßgeschneiderte Herangehensweise ermöglicht es jedem Wein, seine optimale Reife und Geschmackstiefe zu erreichen. Laut der aktuellen Produktionsvorschrift beträgt die Reifezeit in Holz mindestens 18 bis 24 Monate. Während dieser Zeit kann der Wein seine Komplexität und seinen vollen Ausdruck entfalten, bevor er abgefüllt wird, um die Liebhaber edler Tropfen zu erfreuen.

Jahrgang

2020

Farbe

Sehr tiefes Granatrot

Duft

Der Duft des Weins betört die Sinne mit einer einzigartigen und vielschichtigen Aromatik, die sich in einer kunstvollen Abfolge von Impressionen offenbart. Zu Beginn besticht er durch eine anfängliche Zurückhaltung, die dem Wein eine geheimnisvolle Aura verleiht. Doch schon bald entfalten sich aus dieser dezenten Zurückhaltung heraus majestätische Noten von reifen dunklen Beeren, die an saftige Brombeeren und schwarze Johannisbeeren erinnern. Diese fruchtige Grundkomposition wird von eleganten floralen Nuancen begleitet, als ob ein zarter Hauch von Rosenblüten im Glas schwebte. Hinzu gesellt sich eine feine Rauchnote, die an reihenweise aneinander liegende Teerstraßen nach einem Sommerregen erinnert, was dem Duft Tiefe und Komplexität verleiht. Wärme und Würze folgen auf dem Fuße, getragen von Anklängen edler Gewürze wie Zimt und Muskat, die dem Wein eine verführerische Würze verleihen. Diese Harmonien zeugen von einem Terroir, das reich und facettenreich ist und den Charakter der Reben authentisch widerspiegelt. Nach und nach entfaltet sich ein subtiles Spiel von Mineralität, eine kühle, beinahe steinige Frische, die den opulenten Fruchtnoten zusätzlich Eleganz und Struktur verleiht. Der Duft des Weines ist ein Erlebnis in seiner Wandelbarkeit und Vielschichtigkeit, welches Kenner in seinen Bann zieht und zum Verweilen einlädt, während er im Glas mit der Zeit eine immer größere Anmut entwickelt.

Geschmack

Der Wein entfaltet am Gaumen eine reiche und opulente Textur, die mit einer unvergleichlichen Präzision und Ausgewogenheit besticht. Zu Beginn präsentiert sich ein samtiger Eingangsfluss, der die Zunge mit einer Mélange aus reifen dunklen Früchten umhüllt. Man wird an pralle Brombeeren und saftige Schwarzkirschen erinnert, die eine intensive Fruchtsüße mit sich bringen. Die Fruchtnoten werden von einer erstaunlichen Frische begleitet, die dem Geschmack eine pulsierende Lebendigkeit verleiht. Diese Frische wird von einer zarten, jedoch spürbaren Säure getragen, die die opulenten Fruchtfacetten perfekt ausbalanciert und ihnen zugleich eine gewisse Eleganz und Finesse verleiht. Mit zunehmender Verweildauer im Mund kommt eine tiefgründige Mineralität zum Vorschein, die den Wein von einer schönen Erdigkeit durchzieht. Diese mineralischen Anklänge verleihen Komplexität und Hall: eine kühle Brise, die das gesamte Geschmackserlebnis aufhellt und ihm zusätzliche Struktur gibt. Ferner offenbart der Wein eine beeindruckende Konzentration an Geschmacksnuancen, die von fein eingebundenen Gewürztönen durchzogen wird. Ein Hauch von edlem Tabak und fein gemahlenem schwarzen Pfeffer ergänzt die fruchtige Basis und verleiht dem Wein eine subtil pikante Unterfügung. Der Abgang ist lang und beständig, geprägt von eleganten Tanninen, die sanft den Gaumen umarmen und ein Gefühl von Harmonie und Kontinuität schaffen. Hier rahmen seidig wirkende Gerbstoffe die intensiven Geschmacksnoten ein und hinterlassen ein nachhaltiges und zufriedenstellendes Finale, das die Geschmackssinne stundenlang begleitet.

Serviervorschlag

Ein Barolo ist ein Wein von bemerkenswerter Tiefe und Komplexität, der besonders gut zu gehaltvollen Gerichten passt. Um seine Aromen optimal zu entfalten, starteten Sie mit Antipasti wie Prosciutto di Parma oder reifem Parmigiano Reggiano. Diese Vorspeisen harmonieren wunderbar mit den kräftigen Tanninen des Weins. Als Hauptgericht eignen sich reichhaltige Speisen wie Osso Buco oder ein cremiges Pilzrisotto. Diese Gerichte ergänzen die erdigen und blumigen Noten des Barolo und machen das Dinner zu einem geschmacklichen Erlebnis. Beenden Sie das Menü mit einer Auswahl an gereiftem Käse, etwa einem würzigen Blauschimmelkäse, der die verbleibenden Tannine im Wein sanft auffängt. Denken Sie daran, den Barolo vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen voll zur Entfaltung zu bringen. Dieses sorgfältig arrangierte Menü garantiert eine unvergessliche kulinarische Reise.

Serviertemperatur

18°C

Inhalt

075 L

Haltbarkeit

15 Jahren nach Vermarktung

Alkohol

14,5

Fotoafnahme zeigt Rotwein Barolo Pernanno von Winzer Cascina Bongiovani
2020 Barolo Pernanno DOCG

65,00